100 Jahre in Zahlen
Informative Grafiken und wissenswerte Ahas
100 Jahre sind eine lange Zeit. Durch die grafisch aufbereiteten Zahlen anschaulich in Grafiken gegossen, bekommt man eine Vorstellung, was 100 Jahre für die Land- und Forstwirtschaft bedeuten. Auch an Niederösterreich ging die Zeit nicht spurlos vorbei. Unsere Bäuerinnen und Bauern haben die Aufgabe, heute mehr Personen als damals zu versorgen. Niederösterreich in Zahlen zeigt, was das genau bedeutet.
Zahlen, Daten und Fakten
Zu den verschiedenen Sparten, wie Pflanzenbau, Tierhaltung, Forstwirtschaft und Landwirtschaft allgemein findest du hier interaktive Infografiken, die von unserer Land- und Forstwirtschaft erzählen. Klick dich durch und mach dir am besten selbst ein Bild, wie umfangreich die Land- und Forstwirtschaft hierzulande sind.
Niederösterreich in Zahlen
Niederösterreich ist vielfältig. Reich an rauschenden Wäldern und wogenden Feldern, voller saftigem Obst und knackigem Gemüse. Aber genauso unterschiedlich wie der Baumbestand oder die angebauten Kulturen, sind auch die Nutztierarten, für die Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern tagtäglich sorgen. Hier werden die umfangreichen Aufgaben und Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern in Infografiken gegossen und so Niederösterreich in Zahlen dargestellt.


Wusstest du, dass
Der Alltag von unseren Bäuerinnen und Bauern ist vielfältig. Jeder Tag bringt Glücksmomente, aber auch viele Hürden mit sich. Auf dieser Seite holen wir die herausragenden Leistungen der Bäuerinnen und Bauern vor den Vorhang.