Abteilung Finanzen, Controlling, Personal, Edv, Organisation und Verwaltung

Transparenz, Effektivität, Nachhaltigkeit und ökonomischer Nutzen der eingesetzten Ressourcen werden durch ein effizientes Controlling und Finanzmanagement sichtbar. Ein laufender Kostencheck und Benchmarking sind in der LK NÖ als Standard eingeführt. Dies führte in den letzten Jahren zu deutlichen Kostensenkungen ohne Qualitätseinbußen bei der Leistung. Die LK NÖ gilt als verlässliche, seriöse Arbeitgeberin mit Handschlagqualität, die sehr viel Wert auf gute Arbeitsbedingungen, eine moderne Büroinfrastruktur, Verlässlichkeit, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Innovation, unternehmerisches Denken, laufende Aus- und Weiterbildung sowie einen wertschätzenden Umgang legt. Damit unsere Mitarbeiter produktiv und effizient arbeiten können, benötigen sie einen vollkonfigurierten Arbeitsplatz mit modernster IT-Infrastruktur. Ein klar strukturiertes Sicherheitskonzept der Technik schützt unsere IT-Daten vor unerlaubten Zugriffen.

Die Abteilung im Überblick

  • Budgetplanung
  • Bilanzerstellung samt GuV
  • Kostenstellenrechnung
  • Kostenträgerrechnung
  • Laufendes Benchmarking
  • Steuererklärungen
  • Steuerprüfungen
  • Beteiligungsmanagement
  • Liquiditätsplanung- und Steuerung
  • Kreditcheckberatung
  • Beratung den BBKn in Finanzfragen
  • Laufende Aus- und Weiterbildung

 

  • Daten und Technologiemanagement
  • Talentmanagement
  • Mitarbeiterqualifizierung
  • Kompetenzmanagement
  • Moderne  Arbeitsmodelle, HO, Arbeitsformen
  • Lohnverrechnung
  • Verwaltung Personalakte
  • Recruiting
  • Abgabenprüfungen, Abgabenberechnungen
  • Kontakt mit Behörden und Abgabenstellen, Arbeitsinspektorat
  • Errichtung Arbeitsverträge, Beratung, Arbeitsrechtsfragen, Aus- und Weiterbildung
  • Haustechnik
  • Hausdruckerei
  • Veranstaltungsmanagement
  • Postverwaltung
  • Brandschutz
  • Gesundheitsdokumentation
  • Gebäudeinstandhaltung und Investitionen
  • Energiemonitoring

 

  • Arbeitsplatzkonfiguration
  • Sicherheitskonzept verwalten und entwickeln
  • Cybersecurity, Datensicherheit, Datenschutzkonzept
  • IT-Strategie umsetzen und weiterentwickeln
  • Betreuung und Ausstattung der Arbeitsplätze, Videokonferenzen, Homeoffice
  • Benutzerschulungen
  • Systemadministration, Programmierungen, Entwicklung maßgeschneiderter Applikationen
  • Serververwaltung, Lizenzmanagement, Telefoniekonzept verwalten