Präsidium und Kammerdirektion

Gemeinsam gestalten, statt sich verwalten lassen: Das Besondere an der Landwirtschaftskammer NÖ ist das Zusammenwirken zwischen gewählten Funktionären und Mitarbeitern. Die Funktionäre geben die Linie vor und definieren die Ziele – die Mitarbeiter setzen die Maßnahmen zur Zielerreichung. Die institutionelle Verbindung zwischen den gewählten Funktionären und Mitarbeitern stellen das Präsidium und die Kammerdirektion der Landwirtschaftskammer NÖ dar.

Seit 1922 ist die Landwirtschaftskammer Niederösterreich beständiger und starker Partner unserer Bäuerinnen und Bauern. Mit der selbst organisierten Standesvertretung hat die niederösterreichische Bauernschaft in den vergangenen zehn Jahrzehnten immense Herausforderungen gemeistert. Durch die Öffnung der Märkte, den technischen Fortschritt, die wachsenden gesellschaftlichen Ansprüche und die Agrarpolitik hat sich die Land- und Forstwirtschaft permanent gewandelt und immer wieder neu orientiert. Als Kammer haben wir den Anspruch, einerseits die verschiedenen Probleme unserer breit aufgestellten Betriebe anzugehen und andererseits eine gemeinsame Sprache für die Gesamtlandwirtschaft zu finden. Das ist nicht immer einfach. Durch das Zusammenspiel zwischen dem Präsidium, der Kammerdirektion bis hin zu den Mitarbeitern und den starken Verbänden und Vereinen schafft es die Landwirtschaftskammer NÖ, sich permanent an auf die Bedürfnisse und Anliegen der Bäuerinnen und Bauern anzupassen.

Was unsere Bauern bewegt, nehmen wir als Auftrag. Wir vergrößern die Zukunftschancen, indem wir unsere vielfältigen Angebote stetig weiterentwickeln. Wir suchen den aktiven Dialog mit der Öffentlichkeit und unseren Partnern in der Wertschöpfungskette, um sie zu Verbündeten unserer Anliegen zu machen: im Sinne einer wettbewerbsfähigen, flächendeckenden sowie bäuerlichen und somit vielfältigen Landwirtschaft, heute und in Zukunft.

Kernaufgaben des Präsidiums

  • Politische Vertretung
  • Strategische Entwicklung der Geschäftsfelder
  • Vollversammlung und Ausschüsse
  • Funktionärsbetreuung

Kernaufgabe der Kammerdirektion

  • Strategische Entwicklung der Geschäftsfelder
  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Zielerreichung
  • Ständige Weiterentwicklung der Organisation
  • Mitarbeiterführung