Ökonomierat Hermann Schultes

Hermann Schultes wurde am 18. September 1953 geboren, besuchte die Volksschule in Zwerndorf, die Hauptschule in Gänserndorf und maturierte an der Höheren landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt Francisco Josephinum in Wieselburg 1972 mit Auszeichnung. Bereits seit 1971 führte er den Ackerbaubetrieb als selbstständiger Bauer.
Seine Laufbahn begann 1987 mit der Gründung des Distelvereins, der sich für ein modernes Miteinander von Umwelt, Landwirtschaft und Jagd einsetzte. Schultes stand als dessen Gründungsobmann an der Wiege des späteren österreichischen Umweltprogrammes ÖPUL.
2000 wurde Schultes Obmannstellvertreter des Niederösterreichischen Bauernbundes, den er dann von 2005 bis 2019 als Obmann leitete.
Zwischen 1995 und 2000 war er Landeskammerrat in der LK Niederösterreich, von 2000 bis 2017 Abgeordneter zum Nationalrat, zwischen 2001 und 2007 Präsident der Österreichischen Rübenbauern, von 2005 bis 2018 Präsident der LK Niederösterreich und von 2014 bis 2018 Präsident der LK Österreich.
Hermann Schultes steht für eine nachhaltige, produzierende Landwirtschaft, die die Versorgungssicherheit mit qualitätsvollen Lebensmitteln und nachwachsender Energie garantiert. Deshalb mahnte er immer wieder die hohe Import-Abhängigkeit von fossilen Energieträgern ein und zeigte mit seinem Engagement für die Erneuerbare Energie ein wichtiges Zukunftsfeld auf.
Großes Augenmerk legte er darauf, die Gesellschaft über die Arbeits- und Lebenswelt der bäuerlichen Familienbetriebe zu informieren. Dafür forcierte er den Dialog mit den Konsumenten und machte mit der Initiative "Unser Essen: Gut zu wissen, wo's herkommt" für die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln stark.
Ebenfalls im Mittelpunkt seiner standes- und parteipolitischen Arbeit standen die Bereiche Aus- und Weiterbildung, die Verwirklichungsmöglichkeiten für Frauen in der Land- und Forstwirtschaft und die Landjugend. Dabei ging es ihm stets um das Erkennen und Ergreifen von Zukunftschancen in den ländlichen Regionen.
Für seine vielfältige Tätigkeit wurde er mit hohen und höchsten Auszeichnungen auf Lande- und Bundesebene ausgezeichnet. Schultes ist verheiratet und Vater von drei Kindern.